Vorstellungsgespräch: 50 Standardfragen

Du hast Angst vor deinem Vorstellungsgespräch, weil du keine Ahnung hast, welche Fragen der Personaler oder die Personalerin dir stellen könnte? Kein Problem – mit der richtigen Vorbereitung kriegst du die Stelle im Handumdrehen. Gehe die folgenden Fragen einmal Schritt für Schritt durch.

Bildbeschreibung: Fünf Bewerberinnen und Bewerber sitzen im Wartezimmer und warten auf ihr Vorstellungsgespräch

Die 50 häufigsten Fragen im Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch bildet die letzte Hürde auf deinem Weg ins Unternehmen deiner Träume. Deine Bewerbung hat die fachlichen Anforderungen von deinem potenziellen Arbeitgeber erfüllt. Es kommt nun also darauf an, den besten Eindruck zu hinterlassen, um Personaler*innen von dir zu überzeugen. Nimm dir bitte ausgiebig Zeit, um jede Frage vorzubereiten und finde möglichst für jede Frage ein passendes Beispiel aus deinem Lebenslauf.

Wir haben für dich gesammelt und gehen nun Frage für Frage einmal durch, damit du dich als Bewerber*in bestens darauf vorbereiten kannst – und damit du die Stelle auch wirklich bekommst.

Fragen zum Unternehmen und deinem Wissen darüber:

Warum haben Sie sich bei uns beworben?

Was wissen Sie über unser Unternehmen?

Was interessiert Sie am meisten an unserem Unternehmen?

Was wissen Sie über unsere Produkte/ Dienstleistungen?

Wie gefällt Ihnen unsere Webseite?

Fragen zu deiner Person:

Können Sie mir etwas über sich erzählen?

Warum sollten wir Sie einstellen?

Was ist Ihr Alleinstellungsmerkmal?

Warum haben Sie sich auf diese Stelle beworben?

Was sind Ihre Schwächen?

Was sind Ihre Stärken?

Wie konfliktfähig sind Sie?

Wie belastbar sind Sie?

Wie durchsetzungsfähig sind Sie?

Können Sie sich gut selbst organisieren?

Arbeiten Sie lieber alleine oder im Team?

Welche sind Ihre Vorbilder?

Was sind Ihre Hobbies?

Wie gehen Sie mit Fehlern um?

Wie reagieren Sie auf Kritik?

Was muss ich Ihrer Meinung nach unbedingt noch über Sie wissen?

Mit welchen drei Charaktereigenschaften würden Ihre Freunde Sie beschreiben?

Wie motivieren Sie sich selbst?

Fragen zu deiner (Aus-)Bildung:

Warum haben Sie sich für dieses Studium entschieden?

Warum haben Sie so lange studiert?

Warum haben Sie Ihr Studium abgebrochen?

Warum haben Sie Ihr Studienfach gewechselt?

Warum haben Sie sich für diese Ausbildung entschieden?

Fragen zu deinem Berufsleben:

Möchten Sie Karriere machen?

Wohin möchten Sie sich beruflich entwickeln?

Wie sähe der ideale Arbeitsplatz für Sie aus?

Was war der größte Fehler, der Ihnen bisher in Ihrem Berufsleben unterlaufen ist? – Und was haben Sie daraus gelernt?

Warum wollen Sie den Job wechseln?

Was werden Sie an Ihrem jetzigen Job am meisten vermissen?

Warum haben Sie bereits so oft den Job gewechselt?

Warum waren Sie so lange arbeitslos?

Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?

Was hat Ihnen an Ihrem letzten Job überhaupt nicht gefallen?

Fragen an Führungskräfte:

Welche Eigenschaften bringt ein idealer Chef mit?

Welche Art von Führungsstil bevorzugen Sie?

Wie motivieren Sie Mitarbeiter?

Fragen zum Familienleben:

Möchten Sie Kinder haben?

Wie würden Sie Kinder und Arbeit unter einen Hut kriegen?

Wie wichtig ist Familie für Sie?

Fragen zum Gesprächsende:

Haben Sie noch Rückfragen?

Warum sollten wir uns ausgerechnet für Sie entscheiden?

Stressfragen:

Wenn Sie ein Buntstift wären – welche Farbe wären Sie?

Wie viel wiegt die Stadt Berlin?

Wenn Sie Superkräfte haben könnten – welche wären das?

Wenn Sie ein Tier wären – welches wären Sie?

Personaler*innen stellen diese Fragen natürlich nicht umsonst: Jede Frage dient natürlich dazu, dich als Bewerber*in kennenzulernen.  Anders herum möchtest du das Unternehmen und deinen potenziellen Arbeitgeber ebenfalls gut kennenlernen, um zu entscheiden, ob die Stelle auch wirklich etwas für dich ist. Nutze also bitte deine Zeit für eine gute Vorbereitung – du willst ja schließlich den besten Eindruck von dir hinterlassen. In anderen Blogartikeln geben wir dir noch weitere Tipps dafür, wie du im Vorstellungsgespräch glänzen kannst, um die Personaler*innen von dir zu überzeugen.

 

Brauchst du Hilfe bei der Bearbeitung der Fragen?

Dann melde dich gerne bei uns und buche dir einen Termin.

Was andere Leser*innen dazu gelesen haben:

Checkliste Vorstellungsgespräch 

Vorstellungsgespräch – Diese fatalen Fehler machen 90 % der Bewerber*innen – Du auch?

Kommentar verfassen