Gewinnen Sie mehr qualifizierte Bewerber!
- Sichtbare positive Arbeitgebermarke:
Positionieren Sie sich mit einer starken Arbeitgeber-Marke und werden Sie zum Mitarbeitermagneten. Wir begleiten Sie gerne von der Positionierung bis hin zur Umsetzung geeigneter Kommunikationsmaßnahmen.
- Qualifizierte Mitarbeiter finden und gewinnen:
Nutzen Sie modernste Methoden zur Mitarbeitergewinnung, ohne große Streuverluste. Erreichen Sie aktiv auch die Menschen, die nicht aktiv auf der Jobsuche, aber wechselwillig sind.
- Optimierte digitale Prozesse:
Erzeugen Sie einer positiven Candidate-Experience mit „Wow-Effekt“ vom Erstkontakt, über den gesamten Bewerbungsprozess bis hin zum Onboarding. Und grenzen Sie sich vom Wettbewerb sichtlich ab.
Unser Leistungsprozess
Wir finden Bewerber, die Ihr Team nachhaltig stärken.
Analyse
Analyse der Arbeitgeber-Markenpositionierung, mit den aktuellen Herausforderungen sowie der Konkurrenzsituation im Umfeld der zu rekrutierenden Bewerber-Zielgruppe.
Strategie
Strategische Beratung zur Arbeitgeberkommunikation und Personalwerbung, einschließlich Social Media Marketing, Employer Branding und Content Marketing.
Umsetzung
Entwicklung einer am Corporate Design des Kunden und an die Wünsche und Bedürfnisse der Bewerber-Zielgruppe angepassten Stellenanzeige, die textlich und grafisch auf der Arbeitgeber-Markenpositionierung basiert. Abstimmung der Rohversionen und Entwürfe mit dem Kunden.
Optimierung und Reporting
Auswertung des Social Recruiting Performance anhand vordefinierter Key Performance Indikatoren und kontinuierliche Optimierung der einzelnen Maßnahmen anhand der gemachten Learnings mit dem Ziel, die Bewerbungsquote zu erhöhen.
Möchten Sie das Potenzial des digitalen Recruiting für Ihr Unternehmen entdecken?
Kontaktieren Sie uns gerne, wir unterstützen Sie dabei.
Im Gespräch erfahren Sie:
- Wie Sie Ihre Attraktivitätsfaktoren herausfinden können, die Ihre Bewerberzielgruppe emotional und rational überzeugen.
- Wie Sie durch zielgruppenspezifische Stellenanzeigen mehr passende Bewerbungen erhalten und sich dabei das Durchsuchen unpassender Bewerbungen ersparen.
- Wie Sie den Zugang zum großen, passiven Stellenmarkt öffnen können, der den meisten Unternehmen verschlossen bleibt.
Warum Social Recruiting?
Großer Reichweite. Geringer Aufwand
Social Media Recruiting bietet eine große Reichweite bei vergleichsweise geringem Aufwand. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden erreichen Unternehmen mit Social Recruiting eine breitere Zielgruppe, darunter auch passive Bewerber.
Employer Branding
Im Wettbewerb um die besten Talente ist für Arbeitgeber ein positives Image entscheidend. Um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und die eigene Marke langfristig im Gedächtnis potenzieller Bewerber zu verankern, bieten soziale Netzwerke eine gute Möglichkeit.
Social-Media-Dialog
Social Media bietet Unternehmen die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Mitarbeitern in den Dialog zu treten und sich als nahbar und erreichbar zu präsentieren.
Social Media als Active-Sourcing-Kanal
Unternehmen können hier nicht nur ihr Angebot präsentieren,
sondern auch aktiv nach Bewerbern suchen.
Candidate Experience im Recruiting-Prozess
Die Candidate Experience wird durch eine starke Arbeitgebermarke auf Social Media bereits im Recruiting-Prozess verbessert.
FAQ
Häufig gestellte Fragen beantwortet.
Wie sieht eine Zusammenarbeit aus?
Wir bieten eine digitale Zusammenarbeit von überall aus via Videokonferenz an. Damit stehen wir unseren Kunden von überall aus zur Verfügung, dann wann immer wir gebraucht werden.
Wann lohnt sich eine Zusammenarbeit mit Ismail Millionen Wege?
Sie profitieren von einer Zusammenarbeit
- Wenn das Gewinnen von neuen Mitarbeitern für bestimmte Stellen ein immer wiederkehrendes Problem für Sie darstellt, weil Sie entweder gar keine Bewerbungen oder nur unqualifizierte Bewerbungen erhalten.
- Wenn Sie im Jahr mindestens drei zu besetzende Stellen haben
- Wenn Ihr Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb ein eigentlich attraktiver Arbeitgeber ist, aber Sie das Problem haben, dass Sie bei Ihrer Zielgruppe unbekannt sind.
- Wenn alte Wege in der Mitarbeitergewinnung mittels Schalten von Stellenanzeigen über klassische Jobbörsen immer schlechter funktionieren.
- Wenn Sie offen sind für neue Recruitingwege.
Warum es vielen Unternehmen schwerfällt, Fachkräfte zu finden?
Fehlende Sichtbarkeit
- Viele Unternehmen haben keine eigene Karriereseite mit ihren offenen Stellen. Wenn sie eine Karriereseite haben, ist diese oftmals versteckt und für potenzielle Bewerber und auch für Suchmaschinen nicht auffindbar.
Geringe Reichweite mit alten Rekrutierungswegen:
- Stelleninserate werden oft nur regional verbreitet. Dabei gibt es Möglichkeiten, kostengünstig eine höhere Reichweite zu erreichen.
Falsche Bewerberansprache:
- Viele Unternehmen sprechen bei der Bewerberansprache von sich selbst, statt eine Antwort auf die Frage zu geben, warum jemand bei Ihnen arbeiten soll und nicht bei dem Wettbewerber.
- Bewerber heute haben andere Ansprüche an eine Stelle. Bewerber wünschen sich daher auch eine andere Ansprache. Gerade Menschen, die nicht aktiv auf der Suche nach einer neuen Position sind, aber grundsätzlich wechselwillig sind, haben andere Prioritäten, Wünsche und Bedürfnisse. Wer diese kennt, kann diese Zielgruppe für sich und sein Unternehmen gewinnen.
Optimierungswürdiger Prozess des Candidate Experience:
- Heutzutage haben Bewerber eine größere Auswahl an potenziellen Arbeitgebern als je zuvor. Allerdings erschweren immer noch viele Unternehmen den Zugang für ein erstes Kennenlernen mit potenziellen Bewerbern.
- Bewerber erwarten einen leichteren Weg des Bewerbens.
Schwache Arbeitgebermarken-Positionierung
- Die besten Strategien und Wege zur digitalen Rekrutierung von neuen Mitarbeitern bringt nichts, wenn die nach außen kommunizierte Arbeitgeber-Attraktivität nicht der gelebten Realität im Betrieb entsprechen.
Wollen Sie die besten Mitarbeiter für Ihr Unternehmen finden und zum bevorzugten Arbeitgeber Ihrer Region werden?
Dann vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch, in dem wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie es auch für Sie funktionieren kann.