A-Mitarbeiter erkennen – Ikigai finden – diese 12 Faktoren machen den Unterschied

Was zeichnet ein Ikigai aus?

Was brauch es, um ein A-Mitarbeiter zu sein?

Und was hat das mit dem Glück in der Arbeit zu tun?

Es gibt Menschen, die sog. C Mitarbeiter, die haben einfach den falschen Beruf gewählt. Sie kennen ihren Platz in der Arbeitswelt (noch) nicht. Sie haben ihr Ikigai nicht gefunden. Denn viele von ihnen leben in ihrer Komfortzone, zählen die Tage bis zur Rente und geben es einfach auf, ihr Ikigai, ihr Glück in der Arbeit zu finden.

Und das ist schade.

Viele Menschen suchen sich ihre Berufe ZUFÄLLIG aus und merken erst später, dass der Beruf nicht ihren Neigungen und Fähigkeiten entspricht.

Steve Jobs sagte ganz simple hierzu “Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist, das zu lieben was man tut”

Am Ende muss jeder sein Ikigai finden. Was das ist?

Ikigai kommt aus dem Japanischen und ist als „wofür es sich zu leben lohnt“ oder „Freude am Leben“ zu verstehen. Dazu bedient sich das Ikigai-Modell vier wichtiger Fragen:

Ikigai finden Aufgabe 1: Was liebe ich? (Begeisterung)

Ikigai finden Aufgabe 2: Worin bin ich gut? (Talent)

Ikigai finden Aufgabe 3: Wofür werde ich bezahlt? (Wert)

Ikigai finden Aufgabe 4: Was braucht die Welt? (Bedarf)

Die Schnittmenge der vier Bereiche: Was ich liebe, worin ich gut bin, wöfür werde ich bezahlt, d.h. was will der Markt und was braucht die Welt, das nennen die Japaner das Ikigai.

Ikigai finden:

Ich finde, das ist ein sehr schönes Modell, um seinen Traumberuf zu finden.

Das sind die Ikigais. Das klingt so als wären das irgendwelche Samurai-Kämpfer. Streng genommen sind sie das auch. Die Arbeitgeber suchen händeringend nach diesen Ikigais.

Arbeitgeber nennen Sie nicht Ikigais. Sie verwenden meist den Namen A-Mitarbeiter.

Und jedes Unternehmen, ist auf der Suche nach diesen A-Mitarbeitern, nach diesen Ikigais. Und warum?

Weil großartige, begeisterte Menschen den Unterschied machen. Und Begeisterung ist ansteckend.

Wir bei ISMAIL Millionen Wege helfen dir dabei dein Ikigai zu finden.

Wer unser Training absolviert, ist ein Ikigai und wird ab dem Zeitpunkt nur noch beworben statt sich jemals noch mühevoll bewerben zu müssen. Ganz gleich, ob es in der Karriereleiter weiter nach oben geht oder ein eigenes Business gestartet oder es weiter ausbaut wird.

Wir haben mit vielen Unternehmen gesprochen und hier eine Liste zusammengestellt, was ihre A-Mitarbeiter von den anderen Mitarbeitern unterscheidet.

Die 12 Eigenschaften eines A-Mitarbeiters

• A-Mitarbeiter liefern immer bessere Ergebnisse als erwartet

• Sie sind ind lösungsorientiert, nicht problemorientiert und schlagen daher bei einem auftauchenden Problem auch gleich die Lösungswege vor. Das sind nicht nur Mitarbeiter sondern auch mitdenker des Unternehmens. Ikigais wissen, dass es Millionen Wege gibt. Sie sind in der Lage unterschiedliche Perspektiven einzunehmen um die Lösung für ein Problem zu finden

• Denken selbständig

• Treffen schnell Entscheidungen

• Sie gehen auch die „Extrameile“, geben also mehr als 100 %

• Wie andere Menschen haben sie auch Ängste. Doch der Unterschied ist, sie lassen sich von ihrer Angst nicht lähmen

• Sie haben kaum Angst Fehler zu machen. Fehler machen sehen sie als Lernerfahrung. Das führt zwangsläufig dazu, dass sie schnellere Ergbnisse liefern. Nicht perfekt. Doch perfekt gestorben ist auch vorbei. An dem was sie kreiert haben, kann man dann weiterarbeiten. Sie schaffen die Grundlage, auf dem dann weiter aufgebaut werden kann.

• Sie Setzen Prioritäten und beginnen zuerst mit dem Wichtigen

• Sie bilden sich stetig weiter und lernen nur von den Besten

• Sie kennen ihre Stärken und Schwächen und fokussieren sich auf ihre Stärken

• Das führt zwangsläufig dazu, dass sie wissen, wann und welche Aufgaben sie zu delegieren haben

• Sie sind auf das Positive fokussiert statt auf das Negative. Das Glas ist halbvoll.

• Sie nehmen Dinge einfach hin, die für sie nicht änderbar sind und haben eine viel höheren Toleranzbereich

• Sie Führen das Geschäft als wäre es ihr eigenes. Und gehen somit mit dem Geld der Firma so um, als wäre es ihr eigenes, z.B. bei Spesen

Werde ein Ikigai

Wenn du zu einem Ikigai werden möchtest, also ein A-Mitarbeiter, dann absolviere unser Milionen Wege-Karrieretraining. Trage dich ein für ein kostenloses Beratungsgespräch.

Druck dir die Liste am besten aus und arbeite dran, um deinem Glück in der Arbeit ein stückweit näher zu kommen.

Es gibt Millionen Wege

Hassan Ismail

Kommentar verfassen