Deine Bewerbungsunterlagen haben den Personaler überzeugt. Jetzt musst du im persönlichen Gespräch überzeugen. Bedenke: Mit deiner Bewerbung hast du den Personaler also fachlich schon überzeugt. Im Vorstellungsgespräch geht es um dich und deine Persönlichkeit, Softskills, Lernbereitschaft, deine Motive, deine Arbeitsweise und deine Leidenschaft für die angestrebte Position. Wie das Vorstellungsgespräch dir gelingen kann, erklären wir dir in diesem Beitrag.
Schau dir hierzu auch unser Youtube-Video an.
Fragen, Fragen, Fragen
Nach unzähligen Bewerbungen hast du es geschafft: Du wurdest zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Jetzt kommt der Moment der Wahrheit, wo Personaler*innen anfangen, Fragen zu stellen. Was ohne Vorbereitung schwer im Magen liegt, wird mit Klarheit und den richtigen Überzeugungsstrategien leicht bekömmlich. Dann können die Fragen ruhig kommen. “Was sind Ihre Schwächen?”, “Warum haben Sie dieses Fach studiert?”, “Wie sind Sie mit Ihren Vorgesetzten klar gekommen?”, “Warum wollen Sie den Job wechseln?”, “Was sind Ihre Stärken?”, “Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?”, “Sie haben 8 Jahre studiert? Warum so lange?”, “Sie haben das Studium abgebrochen? Warum?”
Gute Vorbereitung ist das A und O
Eine gute Vorbereitung macht dich souveräner in deinem Auftreten, und stärkt deine Überzeugungskraft. Denn dann brauchst du keine Angst vor Nervosität haben. Zu einer guten Vorbereitung gehört, die Erwartungen deines Gegenübers und die hinter den Fragen verborgenen Ziele zu kennen.
Überlege dir mal, wie du dich in zwei Minuten präsentieren würdest. Denn darauf solltest du auf jeden Fall vorbereitet sein. Wichtig ist dabei, dass du nicht nur deine fachlichen Qualitäten erwähnst, sondern im Gespräch deine Soft Skills unter Beweis stellst.
Perspektivwechsel
Nimm in der Vorbereitung die Personaler*innenperspektive ein; ihnen geht es nicht nur um deine Fachlichkeit. Vielmehr geht es darum zu schauen, ob du in die Unternehmenskultur bzw. ins Team oder in die zu besetzende Rolle passt, mit deiner Persönlichkeit und deinen Soft Skills. Kannst du Small Talk führen? Eine Personalerin wird nicht nur darauf achten, was du sagst, sondern vor allem auch, wie du es sagst. Wie ist deine Körpersprache? Bist du zugewandt und aufmerksam? Körpersprache verrät viel über Persönlichkeit und den Wahrheitsgehalt deiner Aussagen.
In dir steckt das Potential? Dann geht’s jetzt darum, dieses Potential für andere sichtbar zu machen. Geh raus und zeig der Welt was du kannst.
Welche Erfahrungen hast du mit Vorstellungsgesprächen gemacht? Wo siehst du noch Verbesserungspotenziale im Hinblick auf deine Soft Skills? Wie gehst du mit Stress und unzulässigen Fragen im Vorstellungsgespräch um? Finde heraus, wie du dich beim nächsten Mal so präsentieren kannst, dass die Personaler*innen “WOW!” sagen.
Es gibt Millionen Wege.
Und falls du eine persönliche Begleitung auf deinem Weg möchtest, dann klicke auf diesen Link und trage dich für ein kostenloses Beratungsgespräch ein. In diesem Gespräch klären wir ob und wie wir dir bei deiner Karriereentwicklung weiterhelfen können. Es gibt Millionen Wege.